Informationen zur Einschulung 2025

Alle Kinder, die zum Einzugsgebiet der Grundschule Klosterfelde hören, müssen angemeldet werden. Diese betrifft auch die Kinder, die zurückgestellt werden sollen oder in einer Schule unter freier Trägerschaft beschult werden sollen. Die Entscheidung über die Aufnahme in die Schule trifft der Schulleiter unter Berücksichtigung der schulärztlichen Stellungnahme. 

Hortantrag

Um Ihr Kind für den Hort anzumelden, füllen Sie bitte den Aufnahmeantrag aus und geben diesen unterschrieben und mit den erforderlichen Unterlagen direkt bei der Gemeinde (Sachgebiet KITA) bis spätestens 30.04.2025 ab.                

https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/service_brb/4/0/8/1/01_Aufnahmeantrag.pdf

Antrag auf erhöhte Betreuungszeit

Der Rechtsanspruch für die Betreuung von Hortkindern beläuft sich aktuell auf täglich 4 Stunden bzw. wöchentlich 20 Stunden. Sollten Sie eine höhere Betreuungszeit beanspruchen, müssen Sie diese beim Landkreis Barnim beantragen. Den entsprechenden Bescheid leiten Sie dann bitte umgehend an die Gemeinde Wandlitz (Sachgebiet KiTa) weiter.                                          

https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/service_brb/4/0/8/1/02_antrag_auf_feststellung_des_bedingten_rechtsanspruches_auf_kindertagesbetreuung.pdf

Schulessen

In der Mensa der Grundschule Klosterfelde wird täglich frisch gekocht. Die Teilnahme Ihres Kindes beantragen Sie bitte direkt bei der Gemeinde Wandlitz. Sie haben die Möglichkeit täglich zwischen zwei Essen zu entscheiden. Sollte Ihr Kind bereits in Klosterfelde zur KITA gegangen sein, erfolgt eine Übertragung des Kontos durch die KITA. In dem Fall müssen Sie kein neues Konto anlegen.

https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/service_brb/4/0/8/1/Registrierung-Schule_Hort-webmenue_1_1_.pdf

Busausweis

Sollte es notwendig sein, dass Ihr Kind mit dem Bus zur Schule kommt, beantragen Sie bitte zeitnah einen Schülerfahrausweis beim Landkreis Barnim. 

https://www.barnim.de/fileadmin/barnim_upload/61_Strukturentwicklungsamt/Anträge_Schülerbeförderung_2023/Antrag_A_SJ_23-_24.pdf

Größere Aktivitäten (Spätsommerfest, Weihnachtsmarkt, Vorlesetag) an unserer Schule werden durch unseren Förderverein organisiert oder unterstützt. Es ist üblich, dass die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler Mitglied in unserem Förderverein sind, um auch zukünftig viele Aktivitäten zu ermöglichen. Über eine aktive Teilnahme an den Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Den ausgefüllten Mitgliedsantrag geben Sie bitte im Sekretariat der Grundschule Klosterfelde ab. 

https://www.grundschule-klosterfelde.de/förderverein/  

Damit Ihr Kind schon einen ersten Einblick in die Zeit als Schulkind bekommt, es die Schule und wir Ihr Kind besser kennenlernen, laden wir alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler am 19.06. oder 26.06.2025 zu einem Schnuppertag in die Grundschule Klosterfelde ein. Die KITA erhalten von uns dazu eine entsprechende Einladung per Mail. 

Sie als Eltern der neuen ersten Klassen laden wir zu unserer ersten Informations-Elternversammlung am 14.07.2025 um 17:00 Uhr ein. Nähere Details erhalten Sie rechtzeitig per Post.

An diesem Abend werden wir Sie auch über den Ablauf der feierlichen Einschulung am 06.09.2025 informieren und alle Ihre noch offenen Fragen beantworten. Je Kind können zur Einschulungsveranstaltung maximal 4 Personen mitkommen, da die Platzanzahl in der Turnhalle begrenzt ist.